ksc-logo
Halle Front
ksc-logo


    Präsentation Tischtennisabteilung als Unterabteilung des KSC-Friesenheim.

    Ab 1.Januar 2019 hat der Kraft-Sport-Club Friesenheim eine Unterabteilung, welche im Hobbybereich den Tischtennissport betreibt.

    Die hier tätige Sportabteilung resultiert aus der früheren BASF – Freizeitgruppe, welche von der BASF Sportabteilung ausgegliedert wurde.
    Es handelt sich hier , wie erwähnt um eine Hobby-Sportgruppe, verschiedener Altersstufen, welche an zwei Tagen,
                dienstags       von 14,30 Uhr - 17,30 Uhr,  und
    donnerstags      von 16,15 Uhr -18,45 Uhr
    den Tischtennissport ausübt.
    Trainiert wird an maximal 8 Tischen mit Zeitintervallwechsel von jeweils 20 Minuten über Zeitschaltuhr geregelt. In diesem Wechsel finden sich  auch die jeweiligen Spielerinnen und Spieler erneut im Tausch paarweise zum Einzeltraining, oder in  Vierergruppen zum Doppeltraining zusammen. Auf.-und Abbau der benötigten Tische gehören zum Sportbetrieb und sind gemäß körperlicher Verfassung Bestandteil des Sports. Die Tischtennisschläger, Sportkleidung, sowie Bälle und Getränke, sind privat mitzubringen Gespielt werden außer dem Training auch
    Einzel.-und Doppelwettkämpfe. Ein Übungsleiter mit gültiger Lizenz des  „ Pfälzischen Tischtennisbundes “ PTTV  , steht zur Verfügung. Tischtennis ist ein vielseitiger Sport für“  Alt und Jung „ sowie   „ Groß und Klein „ , „ Weiblich und Männlich  „ und aller Nationalitäten sowie Hautfarben. Jeder spielt im Rahmen seiner körperlichen und mentalen Möglichkeiten. Jeder bestimmt seine Spieldauer nach eigenem Ermessen. Es werden Muskeln bewegt, von denen man gar nicht wusste, dass es sie gibt. Reaktionsvermögen, Ausdauer, Schnelligkeit,  Kraft und Mentalität werden gesteigert. Rundum ein gesunder Sport mit relativ seltenen Unfällen. Ziel des Sports sind körperliches Wohlbefinden, Spaß und Freude sowie das Miteinander und der Umgang ohne Vorurteile. Die Trainingstage sind freiwillig und nicht verpflichtend. Nach 2 Schnuppertrainingseinheiten kann das Training nur nach  Vereinsmitgliedschaft weitergeführt werden. Vor dem 1. Training muss eine  Anmeldung per Email, Telefon oder persönlicher Kontaktaufnahme erfolgen  Alle Sportlerinnen und Sportler sind über den Verein als Mitglied
    im Rahmen des Sportbetriebes Unfallversichert.
    Ein Mitgliedsaufnahmeantrag mit den entsprechenden Beiträgen sind aus dem  Formular der Anlage ersichtlich.

    Mit sportlichem Gruß      Klaus Schneider


    Anlage: 1.Formular: Mitgliedsaufnahme und Mitgliedsbeitrag.    

     Bilder vom Sportbetrieb.



     Kontaktadressen:

     Trainer:
     Klaus Schneider Telefon: 06232/ 35597   Email: km.schneider.speyer@t-online.de

    Kraft-Sport-Club 1893 Ludwigshafen Friesenheim
    Telefon: 0621/695939  Email:ksc-friesenheim@gmx.de

    Sportbetrieb:
     KSC-Sporthalle: Teichgartenweg 2, 67063 Ludwigshafen